Zicke Zacke, Zicke Zacke, Hey Hey Hey ...bald ist wieder Fastnacht! Lasst uns auch in diesem Jahr wieder diese schöne Tradition gemeinsam feiern. Darauf freuen wir uns.
Termine:
15.02.2025 Zampern der Frauen & Männer
22.02.2025 Zampern der KITA- Kinder ab 09.00 Uhr
22.02.2025 Seniorenfasching um 15.00 Uhr
01.03.2025 Zampern der Jugend mit den Dorchtetalern
07.03.2025 19.00 Uhr Einsingen im Vereinsraum & Hutsträuße abholen und annähen
08.03.2025 112. Fastnacht Krieschow
- Frühschoppen der Männer ab 10.00 Uhr
- Treff der Männer: 12.00 Uhr
- Treff der Frauen: 12.30 Uhr vor dem Gasthof Hahn
- Aufstellung der Paare: 13.00 Uhr vor dem Gasthof Hahn, Fotos, Ausmarsch & Umzug mit der "Glatz-Combo"
- Kindertanz um 16.00 Uhr im Gasthof Hahn mit DJ
- Einmarsch des Fastnachtszuges in den Gasthof Hahn: ca. 18.00 Uhr
- Tanzabend: 20.00 Uhr im Gasthof Hahn mit "Micha & Band"
Wie Ihr seht, stehen uns viele lustige Wochenenden des Singens, Tanzens und Kostümierens bevor. Bereits am 15. Februar ziehen die Krieschower Frauen und Männer mit der Kapelle durch das Dorf. Die KITA- Kinder zampern am 22. Februar ab 09.00 Uhr und auch der Seniorenfasching (SEK) findet am 22. Februar um 15.00 Uhr in der Gaststätte Hahn statt. Die Jugend wird am 01. März mit lustigen Kostümen singend und gut gelaunt durch das Dorf ziehen. Falls die Liedtexte bei allen Fastnachtsteilnehmern noch nicht ganz sitzen sollten, können diese gern beim Einsingen am 07. März, um 19.00 Uhr im Vereinsraum des JuTV geprobt werden. An dem Abend können auch gern Hutsträuße in gemütlicher Runde gemeinsam angenäht und bestellte Hutsträuße abgeholt werden.
Das Finale der Krieschower Fastnacht findet am Samstag, dem 08. März statt. Denn dann ist es so weit und der Fastnachtsumzug steht an. Die Frauen können ihre wunderschönen bunten Trachten und die Männer ihre Anzüge und Hüte wieder anziehen und “lüften” und dann nix wie los. Beginn ist um 12.30 Uhr am Gasthof Hahn, Treff der Frauen mit dem Einstimmen und Begrüßen der Männer. Ab 13.00 Uhr begrüßen wir alle Mitwirkenden und Gäste, die Aufstellung wird verlesen und die Fotos durch den Fotografen Heiner Stephan geschossen. Anschließend startet der Umzug mit der „Glatz Combo“ durchs Dorf. Für das leibliche Wohl am 08. März steht DAS LOBCAR aus Kolkwitz mit der mobilen Eventküche ab 12.00 Uhr vor dem Gasthof Hahn mit kulinarischen Köstlichkeiten den ganzen Tag bereit.
Zum traditionellen Krieschower Kindertanz im Gasthof Hahn mit dem DJ sind wieder alle Kinder ab 16.00 Uhr mit ihren Eltern, Omas und Opas herzlich eingeladen. Mit Musik und Spaß wird keine Langweile aufkommen, bis der Fastnachtsumzug in den Saal jubelnd einmarschiert.
Samstagabend wird dann im Gasthof Hahn ab 20.00 Uhr das Tanzbein ordentlich geschwungen, dazu sind alle in und um Krieschow herzlich eingeladen. Hier werden “Micha & Band" gemeinsam mit den jungen und junggebliebenen Fastnachtspaaren für ordentlich Stimmung sorgen. Der Eintritt zum Fastnachtstanz ist für alle Krieschower frei.
Infos zum Fastnachtsumzug + Anmeldung + Aufruf zum Öffnen der Höfe + Helfer gesucht
1. Den Fastnachtsumzug können gern wieder mehrere Krieschower Kinderpaare anführen (bestehend jeweils aus Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren, davon mind. 1 Kind aus Krieschow). Die Verantwortung und Betreuung während des Umzuges liegt bei den Eltern. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls online. Der Umzug dauert etwa von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Die Kinderpaare können den Umzug aber gern schon vorzeitig verlassen, um ab etwa 16.00 Uhr im Saal am Kindertanz teilzunehmen.
2. Für den Fastnachtsumzug am 08. März ist es bereits Tradition geworden, während des Umzugs auf verschiedenen Höfen einzukehren, um dort das Tanzbein zu schwingen, evtl. eine kleine Stärkung zu erhalten und nette Worte zu wechseln. Denkbar ist es auch, dass sich verschiedene Familien, gern auch Familien der "neuen Jugendlichen" zusammenschließen, um uns zu empfangen. Wer die Trachtenpaare auf seinem Grundstück empfangen oder einfach mit selbstgebackenem Kuchen, belegten Broten, Snacks oder anderen Köstlichkeiten unterstützen möchte und dies gern auf den jeweiligen Hof bringt, meldet sich bitte bis zum 15. Februar bei Anja Starp (0177 7613283) zur weiteren Absprache und Koordination. Vielen Dank!
3. Kassierer gesucht! Wer am Samstagabend, den 08. März in der Zeit von 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr beim Kassieren helfen möchte, meldet sich bitte bis 15. Februar bei Anja Starp.
Teilnahmebedingungen und Hinweise
- Fastnachtssgebühr: Für alle Personen, die beim Zampern teilnehmen, wird die Fastnachtsgebühr erlassen. Für die TN, die nicht beim Zampern dabei sind, beträgt die Gebühr 10 €.
- Über die Aufstellung der Jugendpaare entscheiden die Jugendchefs (Überraschungspartner).
- Ältere Fastnachtsteilnehmer entscheiden selbst über einen (!) Wunschpartner.
- Die traditionelle Anzugsordnung zur Krieschower Fastnacht ist bekannt. Zusätzliche Accessoires (Sonnenbrillen, Perücken, Beutel etc.) sind nicht gern gesehen. Die Anzugsordnung gilt auch für das Kinderpaar.
- Die Reihenfolge (siehe Aufstellung) soll während des Umzuges beibehalten werden.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Wir freuen uns auf euch und eine bunte und fröhliche Fastnachtszeit!
Das Fastnachtskomitee
Tags: Veranstaltungen